Eintauchen in die Welt der Formulare
AEM Forms Forum, 27.06.2019, Oberanger Theater München
AEM6.5 Forms Forum, 27. Juni 2019, Oberanger Theater München
Formulare befinden sich in jedem Unternehmen an einer wichtigen Kundenschnittstelle: Zu einem Antrag, einer Anfrage, einer Anmeldung, einer Probefahrt, einem Vertrag,...
Formulare und Formularprozesse gehören daher zu den wichtigsten Bestandteilen der Customer Journey.
Adobe bietet mit Adobe Experience Manager (AEM) Forms die weltweit führende Plattform zur Erfassung und Verarbeitung von Daten in Formularen auf Basis verschiedener Formate (PDF, HTML, Mobile). Die Plattform beinhaltet Bausteine für endgeräteoptimierte Formulare, Formularverwaltung im Portal, Workflows, Dokumentenschutz, digitale Signaturen sowie Erzeugung und Steuerung des Dokumenten-Outputs. Mit AEM Forms können Unternehmen alle Kundeninteraktionen, vom Input über die Datenverarbeitung bis zum Output, abdecken.
Verändertes Kundenverhalten
Kunden erwarten heute, dass sie über jedes Endgerät und jederzeit an Formularprozessen teilnehmen können. Dabei möchten Kunden, genauso wie an allen anderen digitalen Berührungspunkten, begeistert werden: Durch Vorbelegung des Formulars mit Daten, integrierte Prozesse, Zwischenspeichern des Antrags, Verwendung digitaler Signaturen, etc.
Unter dem Motto „Eintauchen in die Welt der Formulare“ richtet eggs unimedia am 27. Juni 2019 das 6. AEM Forms Anwenderforum aus. Auf dieser Veranstaltung werden anhand von Präsentationen, Kundenbeispielen und Live-Demos die Möglichkeiten der aktuellen Version AEM6.5 Forms vorgestellt.
Die Referenten werden sich dabei nicht lange an der Wasseroberfläche aufhalten, sondern tief in die Formular- und Prozesswelt eintauchen. Denn eine gute Usability für Antragsteller, die Unterstützung aller Endgeräte und schnelle Prozesszeiten schaffen Kundenzufriedenheit. Der Erhalt strukturierter Daten, die Einhaltung von Compliance Richtlinien sowie medienbruchfreie Workflows sorgen bei Unternehmen für Wettbewerbs- und Kostenvorteile.
Kundenvorträge von Neuman & Esser und der Deutschen Telekom werden die Mehrwerte von AEM Forms anhand reeller Praxisbeispiele zeigen. Ein Vertreter der AEM Forms Business Unit vom Adobe Hauptsitz in San Jose (USA) wird den Teilnehmern Einblicke in die zukünftige Strategie von Adobe gewähren.
Auch der Austausch mit anderen Anwendern wird nicht zu kurz kommen, denn die Veranstaltung bietet das ideale Format für den Erfahrungsaustausch mit anderen AEM Forms Anwendern oder Interessenten.
Melden Sie sich daher heute noch zum AEM Forms Forum 2019 von eggs unimedia und Adobe an!
Wann?
27. Juni 2019 von 09:30 – 17:00 Uhr
Wo?
Oberanger Theater, Oberanger 38, 80331 München
Programm:
09:30 - 10:30 Registrierung und Frühstück
10:30 - 11:00 Begrüßung und Einführung ins Thema, Martin Brösamle, eggs unimedia (PDF-Download)
11:00 - 11:30 Neuerungen von AEM 6.5 Forms, Martin Grimm, eggs unimedia (PDF-Download)
11.30 - 12:00 Adobe Experience Manager Forms - strategy, insights and vision , Jeff Stanier, Adobe (PDF-Download)
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 13:30 Kundenvortrag 1: Außendienst 4.0 dank AEM Forms und Microsoft Dynamics CRM, Sofia Offermanns und Daniel Nießen, Neuman & Esser GmbH (PDF-Download)
13:30 - 14:00 Live-Demo – AEM Forms in Action, Christoph Behounek, eggs unimedia
14:00 - 14:30 Kundenvortrag 2: Bessere User Experience und mehr Effizienz durch "Smarte Formulare", Thomas Görtz, Deutsche Telekom AG (PDF-Download)
14:30 - 15:00 Kaffeepause
15:00 - 15:30 Vorstellung des AEM Forms Starter Pakets, Julian Manzel und Michael Zentgraf, eggs unimedia (PDF-Download)
15:30 - 16:00 AEM Forms in Verbindung mit Adobe Sign, Ulrich Isermeyer, Adobe (PDF-Download)
16:00 - 17:00 Get-Together und Networking
Die Veranstaltung richtet sich an Anwender von AEM Forms / Adobe LiveCycle und Interessenten aus den Bereichen Financial Services, Industrie, Public Sector, Pharma, Energie und Telekommunikation.
Aufgrund der begrenzten Sitzplätze bitten wir Sie, sich so zeitnah wie möglich anzumelden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Speaker
