Meine Woche bei eggs unimedia
Schülerpraktikum in der Marketing-Abteilung
Zum Hintergrund
In der 9. Klasse steht für viele Schüler*innen das erste Schülerpraktikum an – so auch für mich. Dabei wollte ich nicht nur irgendeinen Bereich kennenlernen, sondern gezielt etwas über Marketing in einem modernen Unternehmen erfahren. Deshalb habe ich mich um ein Praktikum bei eggs unimedia beworben.
Auch wenn ich vorher nicht genau wusste, was mich erwartet, war schnell klar: Bei eggs unimedia herrscht eine offene, entspannte Atmosphäre, in der man sich traut, Fragen zu stellen und einfach mitzumachen. In diesem Blogbeitrag möchte ich ein bisschen von meinen Eindrücken erzählen – und euch zeigen, was ich in meiner Woche bei eggs unimedia erlebt habe.

Neue Balan – Montag, 2. Juni 2025
Schon am ersten Tag wurden Anna, die zweite Praktikantin, und ich total freundlich empfangen. Wir wurden gleich durch das Büro geführt und konnten uns ein bisschen umschauen. Danach ging es weiter mit einer kleinen Tour über das Gelände des Campus der Ideen, was ich ziemlich spannend fand – alles war modern und offen gestaltet.
Anschließend wurden wir in einen Besprechungsraum gebracht, der lustigerweise Rohan heißt. Dort bekamen wir unsere Laptops, die wir dann erstmal einrichten mussten. Das hat ein bisschen gedauert, weil wir uns durch viele Passwörter und Einstellungen kämpfen mussten, aber am Ende hat alles geklappt.
Viel Zeit zum Ankommen blieb aber nicht, denn es stand gleich ein gemeinsames Pizzaessen an. Das war ein echt schöner Start: Alle haben sich einfach dazugesetzt, unterhalten und gemeinsam gegessen. Die Stimmung war total locker und ich habe mich direkt wohlgefühlt.

Dienstag, 3. Juni 2025
Der zweite Tag begann mit dem sogenannten Creative Breakfast – einem gemeinsamen Frühstück, bei dem sich das Marketing-Team von eggs unimedia und eine Kollegin von Adobe zusammensetzen, um sich in lockerer Runde über wesentliche Business-Themen und harte Fakten auszutauschen. Ich fand die Atmosphäre total angenehm, und es war spannend mitzuerleben, wie gemeinsame Projekte und neue Ideen geteilt und besprochen werden.
Später am Vormittag habe ich mehr über das Thema Design gelernt, zum Beispiel welche Vorlagen bei eggs unimedia für Präsentationen gelten. Es war interessant zu sehen, wie viel Wert auf ein einheitliches Auftreten gelegt wird – selbst bei scheinbar kleinen Dingen wie Schriftarten oder Farben.
Mittags haben dann wieder alle gemeinsam gegessen – es gab eine selbst gekochte Mahlzeit, die richtig lecker war, auch wenn sie für mich ein kleines bisschen zu scharf war. Trotzdem war es wieder total schön, dass alle zusammen am Tisch saßen und sich unterhalten haben.
Am Nachmittag habe ich zusammen mit Martin Brösamle einen PowerPoint-Master erstellt – also eine Präsentationsvorlage, die mir dann helfen sollte, im Nachhinein die Ergebnisse einer Umfrage zum CX Day und dem AEM Forms Forum einzutragen und ansprechend zu gestalten. So konnte ich direkt ein bisschen kreativ werden und das Gelernte anwenden.

Mittwoch, 4. Juni 2025
Am dritten Tag habe ich mich wieder hauptsächlich meiner PowerPoint-Präsentation gewidmet. Ich habe weiter an der Gestaltung gearbeitet, die Umfrageergebnisse vom CX Day eingefügt und versucht, alles möglichst übersichtlich und ansprechend darzustellen. Es hat mir echt Spaß gemacht, die Inhalte so aufzubereiten, dass sie nicht nur informativ, sondern auch schön anzusehen sind.
Zum Mittagessen haben sich wieder alle gemeinsam in der Küche getroffen – das Essen war wie immer super lecker und die Stimmung total entspannt. Ich finde es richtig schön, wie viel Wert bei eggs unimedia auf das Miteinander gelegt wird und man sich auch beim Essen austauschen kann.
Auch wenn Anna ihr Praktikum in der AI-Domäne macht und wir daher im Arbeitsalltag nicht viel zusammen arbeiten, gab es zwischendurch trotzdem ein paar gemeinsame Momente – zum Beispiel unsere kleine Foto-Session am Pool. Wir haben viele Polaroid-Bilder gemacht, gelacht und die lockere Stimmung richtig genossen.
Am Nachmittag ging’s dann für mich weiter mit der Präsentation. Ich habe noch Feinheiten angepasst und gemerkt, dass ich schon viel sicherer im Umgang mit PowerPoint geworden bin. Es fühlt sich gut an, wenn man merkt, dass man in kurzer Zeit wirklich etwas dazugelernt hat.

Donnerstag, 5. Juni 2025
An meinem vorletzten Tag bei eggs unimedia startete der Morgen mit einem Meeting mit Iryna und Katja. Gemeinsam haben wir passende Bilder vom CX Day und dem AEM Forms Forum ausgesucht, die später für Rückblicke und Social-Media Posts verwendet werden sollten. Danach habe ich mich mit Katja zusammengesetzt, um meinen Blogbeitrag – also genau diesen hier – zu besprechen. Sie hat mir gezeigt, wie ich ihn aufbauen kann und wie er am Ende aussehen wird.
Ein echtes Highlight an diesem Tag war auf jeden Fall Martins Geburtstag. Sein Schreibtisch war bunt dekoriert, es gab Partyhüte und eine richtig gute Stimmung – das hat nochmal gezeigt, wie locker und herzlich es bei eggs unimedia zugeht. Im Anschluss habe ich angefangen, die letzten Tage zusammenzufassen und mit dem Schreiben meines Blogbeitrags so richtig losgelegt. Zum Mittagessen sind Anna, ein paar Kolleg*innen und ich gemeinsam essen holen gegangen – das war nochmal ein schöner Moment, vor allem so kurz vor dem Ende der Woche.
Am Nachmittag ging es weiter mit dem Schreiben, Bilder für den Beitrag wurden ausgesucht und ich habe mir Gedanken über das Layout gemacht. Außerdem gab es noch eine kleine Foto-Session für den Blog, bei der auch die Werbeprodukte von eggs unimedia eine Rolle gespielt haben – das hat echt Spaß gemacht. Zum Abschluss stand noch ein Meeting als Rückblick auf den CX Day und das AEM Forms Forum an. Dabei wurde besprochen, wie die Events gelaufen sind, was besonders gut funktioniert hat und was man beim nächsten Event verbessern könnte. Ich fand es total spannend, auch diese Perspektive mitzubekommen. Und: Ihr glaubt es nicht... meine Präsentation kam zum einsatz und Martin hat sogar sehr wertschätzende Worte dazu gefunden. Es ist schön zu spüren, wofür man sich die Mühe macht.

Freitag, 6. Juni 2025
An meinem letzten Tag standen noch einige wichtige Aufgaben auf meinem Plan. Zunächst habe ich meinen Blogpost fertig geschrieben und anschließend die passenden Bilder dafür gemacht. Im Office gibt es viele coole Fotospots, an denen ich gemeinsam mit Anna und Katja noch einige Fotos für den Beitrag aufgenommen habe.
Jetzt wird noch dieser Blogpost veröffentlicht. Passend dazu wird dann auch auf den Social-Media-Kanälen von eggs unimedia ein Post dazu rausgehen.
Zum Abschluss steht ein Feedback-Meeting mit Andrea aus der Personal-Abteilung an, in dem ich die Möglichkeit habe, über meine Woche zu sprechen.



Mein Fazit – Mehr als nur bunte Bildchen
Mein Praktikum bei eggs unimedia ist nun vorbei – und ich kann sagen, es war eine richtig tolle Erfahrung. Im Marketing bei eggs unimedia geht es nicht nur um bunte Bilder, kreative Ideen und ein harmonisches Miteinander, sondern auch um harte Fakten und Business . Gerade im Marketing, habe ich gelernt, geht es darum einerseits Geschichten zu erzählen und Bedürfnisse zu wecken. Andererseits müssen aber auch Zahlen, Kosten und Nutzen im Blick behalten werden.
Die offene und freundliche Atmosphäre im Team hat mir dabei sehr geholfen, mich wohlzufühlen und viel Neues zu lernen.
Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich an Katja Coriand richten, die mich die ganze Woche begleitet und von Anfang an meine Ansprechpartnerin war. Sie hat mir einen großartigen Einblick in den Marketingbereich gegeben und mir eine wirklich tolle Woche ermöglicht.
Ich bin dankbar, dass ich diese spannende Zeit erleben durfte und nehme viele wertvolle Eindrücke mit.